Von September bis Dezember 2024 nahmen fünf engagierte Teilnehmer am Basiskurs für außerklinische Intensivpflege teil. Stolz können wir berichten, dass es vier Mitarbeitern von Wenoba waren.
Dieser Kurs, der grundlegendes Fachwissen und praktische Fähigkeiten in der Pflege schwerstpflegebedürftiger Menschen vermittelt, wurde erfolgreich abgeschlossen und markiert einen wichtigen Schritt in der beruflichen Entwicklung der Teilnehmer.
Inhalte und Ziele des Kurses
Der Kurs legte den Fokus auf die besonderen Anforderungen der außerklinischen Intensivpflege, einschließlich Beatmungs- und Trachealkanülenmanagement, Hygienevorschriften sowie den Umgang mit Notfallsituationen. Ziel war es, den Teilnehmern nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern auch praxisnahe Kompetenzen zu vermitteln, die sie direkt in ihrem beruflichen Alltag einsetzen können.
Erfolg durch Teamarbeit und Engagement
Die kleine Teilnehmergruppe ermöglichte eine intensive Betreuung und individuelle Förderung. Mit großem Engagement arbeiteten die Teilnehmer gemeinsam an Fallstudien, nahmen an praktischen Übungen teil und tauschten Erfahrungen aus ihrem beruflichen Alltag aus. Der enge Austausch trug nicht nur zum Lernerfolg, sondern auch zur Motivation und Zusammenarbeit im Team bei.
Zukunftsperspektiven
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Basiskurses sind die Teilnehmer nun besser vorbereitet, um die anspruchsvollen Aufgaben in der außerklinischen Intensivpflege zu meistern. Sie verfügen über ein solides Fundament, das sie in ihrer Arbeit unterstützt und zur Verbesserung der Pflegequalität beiträgt.
Der Basiskurs ist ein erster, aber bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer weiteren Spezialisierung und beruflichen Weiterentwicklung in diesem wichtigen Pflegebereich. Wir gratulieren den Absolventen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre Zukunft in der außerklinischen Intensivpflege!